Kurzinfo:
Die Blätter des Posteleins oder Portulaks, wie er auich heißt, lassen sich roh als Salat oder gedünstet als Gemüse verwenden. Als Salat zubereitet passen sie gut zu Salatgurken, Tomaten und
Kopfsalat. Fein in Streifen geschnitten, als Belag eines frischen Roggenschrotbrotes kommt der fein säuerliche, leicht nussige Geschmack richtig zur Geltung. Möchte man die Blätter lieber
gegart verzehren, so blanchiert man sie am besten kurz, wie Spinat. Die Blütenknospen lassen sich als Kapernersatz verwenden. Fritiert eignen sie sich als schmackhafte Salatdekoration.